Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Einreichungen
Herausgebende und Redaktion
Datenschutzerklärung
Impressum zu o-bib
Kontakt
VDBlog
Suchen
Registrieren
Einloggen
Home
/
Archiv
/
Bd. 12 Nr. 2 (2025)
Bd. 12 Nr. 2 (2025)
DOI:
https://doi.org/10.5282/o-bib/2025H2
Veröffentlicht:
03.06.2025
Editorial
Resümee aus Sicht der Initiator*innen des Calls zu den Zielen von Open Access
Sarah Dellmann, Jana Rumler, Michaela Voigt, Philipp Zumstein
1-7
10.06.2025
PDF
HTML
Aufsätze
Vom Ende der Schichtigkeit
Herausforderungen in einer programmatisch dezentralen Umgebung
Klaus-Rainer Brintzinger
1-15
03.06.2025
HTML
PDF
Innovativer Ansatz eines Bibliothekshaushaltes in Zeiten publikationsabhängiger Lizenzverträge
Katharina Niederprüm, Andreas Rosteck
1-17
24.06.2025
PDF
HTML
Forschungs- und Informationspraxis wissenschaftlicher Zielgruppen im Fokus
Eine empirische Untersuchung an vier Fakultäten der TH Köln
Inka Tappenbeck, Melina Kortmann
1-14
24.06.2025
PDF
HTML
Themenschwerpunkt
Zum Status quo der Open-Access-Transformation in der Bildungsforschung
Eine Analyse einschlägiger Zeitschriften aus Deutschland, Österreich und der Schweiz
Simon Rettelbach, Christoph Schindler
1-23
10.06.2025
PDF
HTML
Das Diamond-Open-Access-Modell KOALA aus erwerbungsbibliothekarischer Sicht
Ein Auswertungsbericht
Julian Schenke, Karin Silvia Stork, Marco Tullney
1-16
17.06.2025
PDF
HTML
Quo Vadis Open Access?
Transformationskritik und Transformationsperspektiven vor dem Hintergrund von Wertvorstellungen in relevanten Open Access Deklarationen
Malte Dreyer
1-20
03.07.2025
pdf
html
Europäische Ansätze zur Stärkung von institutionellen Diamond Open Access Journals
Margo Bargheer, Tabea Klaus, Katharina Müller
04.07.2025
PDF
HTML
Praxisberichte
Zwanzig Jahre Diamond Publishing: German Medical Science
Die zukunftsgerichtete Entwicklung des wissenschaftlichen Publizierens am Beispiel der Deutschen Zentralbibliothek für Medizin – ZB MED Informationszentrum Lebenswissenschaften
Ursula Arning
1-9
01.07.2025
PDF
HTML
Ansichten – Einsichten – Diskussion
Grundsatzerklärung der Nationalbibliothek von Frankreich (BnF) zu ihrer Identifikatorenpolitik
Einführung und Arbeitsübersetzung ins Deutsche
Renate Behrens, Anna Bohn
1-12
03.06.2025
PDF
HTML
Bibliotheksentwicklungspläne
Anmerkungen zu einem aktuellen Trend
Karsten Schuldt
1-11
11.06.2025
PDF
HTML
Alle wollen Open Access – warum eigentlich?
Ein Appell für eine Auseinandersetzung mit den Zielen unseres Handelns
Sarah Dellmann
1-12
20.06.2025
pdf
html
Aus dem VDB
Kommission für Fachreferatsarbeit des VDB
Arbeitsschwerpunkte im Jahr 2024
Christine Wilhelm
1-2
28.06.2025
PDF
HTML
Forschungsnah und innovativ
Rückblick auf die VDB-Fortbildung für Fachreferent*innen der Soziologie und Politikwissenschaft
Jacob Chilinski, Maike Lang
1-6
04.07.2025
pdf
html
Beitrag einreichen
Beitrag einreichen
Social Media
Informationen
Für Leser*innen
Für Autor*innen
Für Bibliothekar*innen
Sprache
Deutsch
English
News-Feed abonnieren
Durch Abonnieren des News-Feeds werden Sie automatisch über die Veröffentlichung neuer Beiträge informiert.
Zur Anleitung
.
Herausgegeben von
Verein Deutscher
Bibliothekarinnen und
Bibliothekare
Gehostet von
Universitätsbibliothek der
Ludwig-Maximilians-Universität
München