From library to lecture hall

Developing students’ and staff’s genAI literacy at ETH Zurich

Autor*innen

DOI:

https://doi.org/10.5282/o-bib/6181

Schlagwörter:

Generative künstliche Intelligenz, Informationskompetenz, aktives Lernen, Kollaboration, Bibliotheksangebote, Kursdesign

Abstract

Im Rahmen eines von der ETH Zürich geförderten Projekts entwickelte die ETH-Bibliothek eine Reihe von Angeboten, um die Kompetenzen von Studierenden und Mitarbeitenden im Bereich der generativen Künstlichen Intelligenz zu fördern. Die neuen Angebote beinhalten einen umfassenden Selbstlernkurs, der eine Einführung und einen Überblick über das Thema bietet, sowie verschiedene Formate mit hohem Anteil aktiven Lernens, die sich an Forschende unterschiedlicher richten. Inhaltlich liegt der Fokus dieser neuen Formate auf dem Einsatz KI-gestützter Werkzeuge an der Schnittstelle von wissenschaftlichem Schreiben, wissenschaftlicher Integrität und Literaturrecherche.

Veröffentlicht

25.11.2025

Ausgabe

Rubrik

Praxisberichte