Stärke statt Macht

Neue Autorität in der Praxis der bibliothekarischen Führung

Authors

DOI:

https://doi.org/10.5282/o-bib/6018

Keywords:

Leadership style, Library management, Leadership, Authority

Abstract

Although the use of modern, employee-centred and cooperative leadership styles should be a matter of course in library management, bureaucratic structures and hierarchical traditions often make it difficult to implement. The concept of “New Authority” is presented as a way of exercising authority without power. It is based on the idea that strength replaces power in leadership and that authority arises exclusively in relationships. The concept comprises seven elements, including self-leadership, perseverance and de-escalation, as well as transparency and presence. For the application of new authority in management practice, limits and open questions are identified, such as the limits of transparency in a leader’s communication. Nevertheless, the concept of new authority is suitable for modern libraries that oscillate between tradition and change.

References

Adekoya, Clement Ola; Guobiazor, Isioma Rita: Leadership styles, organisational rewards and employees’ commitment in academic libraries, in: IFLA Journal, 49 (4), 2023, S. 664–677. Online: https://doi.org/10.1177/03400352231202512.

Armbrüster, Thomas; Banzhaf, Johannes; Dingemann, Lars: Öffentlicher Dienst und Bürokratie. Kritik und Reform, in: Armbrüster, Thomas; Banzhaf, Johannes; Dingemann, Lars: Unternehmensberatung im öffentlichen Sektor, Wiesbaden 2010, S. 17–29. Online: https://doi.org/10.1007/978-3-8349-8890-4_2.

Aslam, Mohammad: Leadership challenges and issues facing academic libraries, in: Library Philosophy and Practice, 2019, S. 1-28. Online: https://digitalcommons.unl.edu/cgi/viewcontent.cgi?article=5637&context=libphilprac.

Baumann-Habersack, Frank: Mit neuer Autorität in Führung. Warum wir heute präsenter, beharrlicher und vernetzter führen müssen, Wiesbaden 2015. Online: https://doi.org/10.1007/978-3-658-02146-7.

Baumann-Habersack, Frank H.: Mit neuer Autorität in Führung. Die Führungshaltung für das 21. Jahrhundert, Wiesbaden 2017. Online: https://doi.org/10.1007/978-3-658-16498-0.

Bohne, Eberhard; Bauer, Christian: Verwaltungswissenschaft: Band 2: Grundzüge der öffentlichen Verwaltung in Deutschland, Wiesbaden 2023. Online: https://doi.org/10.1007/978-3- 658-40898-5.

Chukwusa, Joseph: Autocratic leadership style. Obstacle to success in academic libraries, in: Library Philosophy and Practice, 2018, S. 1-10 [unpag.]. Online: https://digitalcommons.unl.edu/cgi/viewcontent.cgi?article=5380&context=libphilprac.

Fühles-Ubach, Simone; Georgy, Ursula; Albers, Miriam: Digital. Persönlich. Weiter. Veränderungen in der bibliothekarischen Weiterbildung seit 2016, in: Bibliothek Forschung und Praxis, 46 (1), 30.04.2022, S. 174–182. Online: https://doi.org/10.1515/bfp-2021-0078.

Furnham, Adrian: 50 Schlüsselideen Psychologie. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg 2010. Online: https://doi.org/10.1007/978-3-8274-2379-5, Stand: 13.04.2024.

Geisbauer, Wilhelm: Führen mit Neuer Autorität. Stärke entwickeln für sich und das Team, Heidelberg 2021 (Coaching | Beratung | Management).

Grützner, Agnes: Agile Führung. alter Wein in neuen Schläuchen oder Notwendigkeit für die Bibliothek der Zukunft?, in: Perspektive Bibliothek, 8 (1), 2019, S. 81-102. Online: https://doi.org/10.11588/PB.2019.1.69172.

Herrmann, Dorothea; Hüneke, Knut; Rohrberg, Andrea: Führung auf Distanz. Mit virtuellen Teams zum Erfolg, Wiesbaden 2012. Online: https://doi.org/10.1007/978-3-8349-3711-7.

Ishikawa, Jun: Transformational leadership and gatekeeping leadership. The roles of norm for maintaining consensus and shared leadership in team performance, in: Asia Pacific Journal of Management, 2012 (29), S. 265–283. Online: https://doi.org/10.1007/s10490-012-9282-z.

Kilian, Andrej; Renn, Oliver: Eine Bibliografie des Scheiterns im Bibliothekswesen, in: Bibliothek Forschung und Praxis, 48 (1), 2024, S. 93-97. Online: https://doi.org/10.1515/bfp-2023-0070.

Klein, Johannes: Moderne Führungstheorien und ihre Bedeutung an Wissenschaftlichen Bibliotheken im Kontext Change Management, in: Perspektive Bibliothek, 9 (1), 2020, S. 94-115. Online: https://doi.org/10.11588/PB.2020.1.77852.

Klußmeyer, Henrik: Leistungsorientiertes Personalmanagement in öffentlichen Bibliotheken? Chancen und Grenzen leistungsorientierter Personalführung unter Berücksichtigung des New Public Management, des TVöD und betriebswirtschaftlicher Motivationstheorien, 2009. Online: http://hdl.handle.net/20.500.12738/9770.

Königswieser, Roswitha, Hillebrand, Martin: Haltung in der systemischen Beratung, in: Tomaschek, Nino (Hrsg.). Systemische Organisationsentwicklung und Beratung bei Veränderungsprozessen. Ein Handbuch. Heidelberg 2006: Carl-Auer, S. 74-82.

Kupiek, Birgit: Haltung in der Mediation. Die Untersuchung eines unterdefinierten Phänomens, Wiesbaden 2023 (BestMasters). Online: https://doi.org/10.1007/978-3-658-42726-9.

Lang, Ulrike: Verantwortliche Personalführung – Zufriedene Kunden. Der Zusammenhang von Gesundheitsmanagement, Gefährdungsbeurteilung und Kundenzufriedenheit an der SUB Hamburg, in: o-bib. Das offene Bibliotheksjournal, 2 (4), 2015, S. 43-53. Online: https://doi.org/10.5282/o-bib/2015H4S43-53.

Latzel, Sven: Interview: „Soziokratie: Organisationsmodell der Zukunft?“, in: Brommer, Dorothee; Hockling, Sabine; Leopold, Annika (Hg.): Faszination New Work. 50 Impulse für die neue Arbeits- welt, Wiesbaden 2019, S. 215–218. Online: https://doi.org/10.1007/978-3-658-24618-1_27.

Lemme, Martin; Körner, Bruno; Schlippe, Arist von: Die Kraft der Präsenz. Systemische Autorität in Haltung und Handlung, Heidelberg 2022 (Beratung, Coaching, Supervision).

Lo, Patrick; Allard, Bradley; Anghelescu, Hermina G.B. u. a.: Transformational leadership practice in the world’s leading academic libraries, in: Journal of Librarianship and Information Science, 52 (4), 2020, S. 972–999. Online: https://doi.org/10.1177/0961000619897991.

Marx-Teykal, Heike: Gute Mitarbeiter sind kein Zufall. Personalführung in der Stadtbücherei Ingolstadt, in: Bibliotheksforum Bayern, 04, 2010, S. 230–235. Online: https://www.bibliotheksforum-bayern.de/fileadmin/archiv/2010-4/BFB_0410_03_Marx_V03.pdf, Stand: 14.04.2024.

Merkler, Benjamin: Paradigmenwechsel im Personalmanagement unter dem Vorzeichen von Generationswechsel. Wandel der Mitarbeiterführung in Zeiten der digitalen Gesellschaft, in: Perspektive Bibliothek, 4 (2), 2015, S. 107-126. Online: https://doi.org/10.11588/PB.2015.2.26274.

Nerdinger, Friedemann W.: Führung von Mitarbeitern, in: Nerdinger, Friedemann W.; Blickle, Gerhard; Schaper, Niclas: Arbeits- und Organisationspsychologie, Berlin, Heidelberg 2014, S. 83–102. Online: https://doi.org/10.1007/978-3-642-41130-4_7.

Omer, Haim; Schlippe, Arist von: Stärke statt Macht. «Neue Autorität» als Rahmen für Bindung, in: Familiendynamik 34 (3), 2009, S. 246–254.

Omer, Haim; Von Schlippe, Arist: Stärke statt Macht. Neue Autorität in Familie, Schule und Gemeinde, Göttingen 2016. Online: https://doi.org/10.13109/9783666402036.

Paul, Gerhard: Leitung und Kooperation in wissenschaftlichen Bibliotheken Berlins. Eine empirische Untersuchung, PhD Thesis, Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät III, 1998. Online: https://doi.org/http://dx.doi.org/10.18452/14431.

Scheitern, in: LIBREAS. Library Ideas, 20 (2012). Online: https://libreas.eu/ausgabe20/inhalt.htm, Stand: 14.04.2024.

Seeliger, Frank; Renn, Oliver; Ilg, Jens: Fehlerkultur. Call for Papers, in: Bibliothek. Forschung und Praxis, 47 (1), 2023, S. 172–173. Online: https://doi.org/10.1515/bfp-2023-0020.

Vocational Awe and Librarianship: The Lies We Tell Ourselves, in: In the Library with the Lead Pipe, 10.01.2018, https://www.inthelibrarywiththeleadpipe.org/2018/vocational-awe/, Stand: 14.04.2024.

Wiederkehr, Stefan: Mitarbeitermotivation im öffentlichen Dienst am Beispiel der wissenschaftlichen Bibliotheken in Deutschland, Berlin, 2014 (Berliner Handreichungen zur Bibliotheks- und Informationswissenschaft 352). Online: https://doi.org/10.3929/ETHZ- B-000083513.

Published

2024-06-27

Issue

Section

Full papers

How to Cite

Albers, M. (2024). Stärke statt Macht: Neue Autorität in der Praxis der bibliothekarischen Führung. O-Bib. Das Offene Bibliotheksjournal Herausgeber VDB, 11(2), 1-16. https://doi.org/10.5282/o-bib/6018