Medienneutrale Publikationsworkflows

Praxisbericht aus dem FID Philosophie

Autor*innen

DOI:

https://doi.org/10.5282/o-bib/6185

Schlagwörter:

FID Philosophie, OS-APS, Diamond Open Access, Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Forschungs- und Publikationsunterstützung, Journal Hosting, Medienneutrales Publizieren, Nachhaltige Publikationsinfrastrukturen

Abstract

Der vorliegende Praxisbericht analysiert die Implementierung und empirische Evaluation des medienneutralen Publikationsworkflows im Fachinformationsdienst (FID) Philosophie unter Verwendung der Open Source Academic Publishing Suite (OS-APS). Als primärer Testanwender des BMBF-geförderten Projekts erprobt der FID Philosophie seit Mitte 2023 ein XML-basiertes Single-Source-Publishing-Verfahren anhand dreier Diamond-Open-Access-Journals. Der Workflow basiert auf JATS-XML-Standards und ermöglicht die automatisierte Generierung multipler Ausgabeformate (HTML, EPUB, JATS-XML, PDF) aus einer einzigen Quelle. Die empirische Evaluation der „Philosophischen Symposien der DFG” dokumentiert eine statistisch signifikante Steigerung der täglichen Zugriffszahlen bei medienneutraler gegenüber traditioneller PDF-Publikation. Die Nutzeranalyse zeigt zudem differenzierte Formatpräferenzen zugunsten der alternativen Formate, was multimodale Rezeptionsgewohnheiten wissenschaftlicher Inhalte nahelegt. Weiterhin bekräftigen die Ergebnisse des Berichts sowohl die technische Umsetzbarkeit als auch die wissenschaftliche Effektivität medienneutraler Publikationsworkflows in den Geisteswissenschaften und gibt evidenzbasierte Argumente für den Aufbau nachhaltiger Diamond Open Access-Infrastrukturen. 

Downloads

Veröffentlicht

01.10.2025

Ausgabe

Rubrik

Praxisberichte

Zitationsvorschlag

Hampf, Y., Martins, J., & Eggert, E. . (2025). Medienneutrale Publikationsworkflows: Praxisbericht aus dem FID Philosophie. O-Bib. Das Offene Bibliotheksjournal Herausgeber VDB, 12(3), 1-9. https://doi.org/10.5282/o-bib/6185