Der Preis von Diamond Open Access

Erfahrungen bei Berlin Universities Publishing

Autor*innen

DOI:

https://doi.org/10.5282/o-bib/6129

Schlagwörter:

Diamond Open Access, Hochschulverlage, Institutionelles Publizieren, Open Access, Scholar-led Open Access

Abstract

Um den finanziellen und infrastrukturellen Abhängigkeiten der Wissenschaft von kommerziellen Großverlagen zu begegnen, werden wissenschaftspolitisch zunehmend gemeinwohlorientierte Publikationsmodelle gefordert und gefördert. Diese mit Diamond Open Access bezeichneten Ansätze sollen auf Kostenfreiheit für Lesende und Publizierende, nicht-kommerziellen Geschäftsmodellen und wissenschaftsgeleiteten Infrastrukturen basieren. Daher ergeben sich für wissenschaftliche Bibliotheken neue Herausforderungen. Dieser Beitrag zeigt dies am Beispiel von Berlin Universities Publishing auf, dem gemeinsamen Open-Access-Verlag der Freien Universität Berlin, der Humboldt-Universität zu Berlin, der Technischen Universität Berlin und der Charité – Universitätsmedizin Berlin. Neben den Aspekten der institutionellen Kooperation und des Reputationsaufbaus steht vor allem die nachhaltige Finanzierung im Fokus sowie die Frage, inwieweit gängige Auffassungen von Diamond Open Access der Praxis von institutionellen Publikationsdienstleistern gerecht werden.

Literaturhinweise

Andringa, Sible; Mos, Maria; Van Beuningen u.a.: Diamond is a Scientist’s Best Friend. Counteracting Systemic Inequality in Open Access Publishing, in: Dutch Journal of Applied Linguistics 13, 2024, S. 1–13. https://doi.org/10.51751/dujal18802.

Arning, Ursula; Bargheer, Margo; Meinecke, Isabella u.a: Mitgliedschaftskriterien der Arbeitsgemeinschaft der deutschsprachigen Universitätsverlage, 2020, https://doi.org/10.5281/zenodo.3954902.

Arning, Ursula; Bargheer, Margo; Meinecke, Isabella; Schobert, Dagmar u.a.: Open-Access-Repositorien und Universitätsverlage für eine offene Wissenschaft. Vom Server zum Service, in: Johannsen, Jochen; Mittermaier, Bernhard; Schäffler, Hildegard u.a. (Hg.): Praxishandbuch Bibliotheksmanagement, Berlin 2014, S. 363–376. https://doi.org/10.1515/9783111046341.

Arning, Ursula; Bargheer, Margo; Meinecke, Isabella; Schobert, Dagmar u.a.: Open-Access-Transformation für Bücher. Die Rolle von institutionellen Verlagen und Publikationsdiensten, 2022, https://doi.org/10.5281/zenodo.6346234.

Bargheer, Margo; Dogan, Zeki M.; Horstmann, Wolfram u.a.: Unlocking the Digital Potential of Scholarly Monographs in 21st Century Research, in: LIBER Quarterly 27(1), 2017, S. 194–211. https://doi.org/10.18352/lq.10174.

Bargheer, Margo; Pabst, Jutta: „Being Small is Not a Fault“. Making Sense of the Newer Generation of German-language University Presses. Case Study on German-language University Presses, in: Learned Publishing 20(S1), 2016, S. 335–341. https://doi.org/10.1002/leap.1053.

Belter, Christopher W.: Bibliometric Indicators. Opportunities and Limits, in: Journal of the Medical Library Association 103(4), 2015, S. 219–221. https://doi.org/10.3163/1536-5050.103.4.014.

Berlin, Senatskanzlei, Wissenschaft und Forschung (2016-2021): DFG-Förderatlas 2018. Berlin ist Deutschlands erfolgreichster Forschungsraum. Pressemitteilung vom 05.07.2018, https://www.berlin.de/sen/archiv/wissenschaft-2016-2021/2018/pressemitteilung.718841.php, Stand: 24.01.2025.

Berlin Declaration on Open Access to Knowledge in the Sciences and Humanities, Berlin 2003, https://openaccess.mpg.de/Berliner-Erklaerung, Stand: 24.01.2025.

Berlin University Alliance: Ein Leitbild für eine Offene Wissenschaft der Berlin University Alliance. Version 1.4, 2023, https://www.berlin-university-alliance.de/commitments/research-quality/open-science/Leitbild-fuer-OS/index.html, Stand: 24.01.2025.

Berlin University Alliance: Schwerpunkte, 2024, https://www.berlin-university-alliance.de/commitments/index.html, Stand: 24.01.2025.

Berlin University Alliance: Sharing Resources, 2024, https://www.berlin-university-alliance.de/commitments/sharing-resources/index.html, Stand: 24.01.2025.

Berlin Universities Publishing: Mission Statement, o.D., https://www.berlin-universities-publishing.de/ueber-uns/mission-statement/index.html, Stand: 24.01.2025.

Blankertz, Aline: Öffentliches Geld – Öffentliches Gut. Warum Gewinne von Wissenschaftsverlagen die Gesellschaft doppelt kosten, Netzpolitik.org, 03.12.2023, https://netzpolitik.org/2023/oeffentliches-geld-oeffentliches-gut-warum-gewinne-von-wissenschaftsverlagen-die-gesellschaft-doppelt-kosten/, Stand: 24.01.2025.

Consortium of the DIAMAS project. The Diamond Open Access Standard (DOAS). Version 1.2, 2024. https://doi.org/10.5281/zenodo.13820036.

Council of the European Union: Draft Council Conclusions on High-quality, Transparent, Open, Trustworthy and Equitable Scholarly Publishing, 2023, https://data.consilium.europa.eu/doc/document/ST-8827-2023-INIT/en/pdf, Stand: 24.01.2025.

Dellmann, Sarah; van Edig, Xenia; Rücknagel, Jesko u.a.: Facetten eines Missverständnisses. Ein Debattenbeitrag zum Begriff „Diamond Open Access“, in: o-bib 9(3), 2022, S. 1–12. https://doi.org/10.5282/o-bib/5849.

Deutsche Forschungsgemeinschaft: Ausschreibung „Neue Dynamik bei Diamond Open Access“, 2024, https://www.dfg.de/resource/blob/324442/db52a2a58f84c92b1c3d7cf9cb2eaf41/call-diamond-open-access-de-data.pdf, Stand: 24.01.2025.

Eckhart, Arnold: Wissenschaftliche Reputation und Open Access, in: Klinische Pflegeforschung 3, 2017, S. 1–2. https://doi.org/10.6094/KlinPfleg.3.1.

Elsevier B.V., MPDL Services gGmbH, Max Planck Society: Projekt DEAL. Elsevier Publish and Read Agreement, 2023, https://doi.org/10.17617/2.3523659.

Ferwerda, Eelco; Pinter, Frances; Stern, Niels: A Landscape Study on Open Access and Monographs. Policies, Funding and Publishing in Eight European Countries, 2017, https://doi.org/10.5281/zenodo.815931.

Fischer, Georg; Heimstädt, Maximilian: Warum DEAL die Wissenschaft in eine gefährliche Abhängigkeit führt, iRights.info, 17.01.2024, https://doi.org/10.59350/96sq2-gfn12.

Fischer, Georg; Neufend, Maike; Kindling, Maxi: DEAL ≠ Diamond. Ein Diskussionsbeitrag zur Souveränität des wissenschaftlichen Publikationswesens, Open Research Blog Berlin, 27.11.2024, https://doi.org/10.59350/ab01a-dj116.

Freie Universität Berlin: Gemeinsam den integrierten Forschungsraum Berlin gestalten, 2018, https://www.fu- https://www.fu-berlin.de/exzellenz/berlin-university-alliance/index.html#:~:text=Die%20drei%20gro%C3%9Fen%20Berliner%20Universit%C3%A4ten,ihre%20Zusammenarbeit%20institutionell%20zu%20festigen, Stand: 24.01.2025.

Fuchs, Christian; Sandoval, Marisol: The Diamond Model of Open Access Publishing. Why Policy Makers, Scholars, Universities, Libraries, Labour Unions and the Publishing World Need to Take Non-Commercial, Non-Profit Open Access Serious, in: tripleC 11(2), 2013, S. 428–443. https://doi.org/10.31269/triplec.v11i2.502.

Geschuhn, Kai: Die Open-Access-Transformation als Chance für kleine und mittlere Verlage in den Geistes- und Sozialwissenschaften, in: Erziehungswissenschaft 29(2), 2018, S. 37–42. https://doi.org/10.3224/ezw.v29i2.05.

Hübner, Andreas; Riesenweber, Christina: Empfehlungen zur Einrichtung eines Open-Access-Publikationsfonds, Berlin 2018, https://www.open-access-berlin.de/Archiv/dokumente/Empfehlungen-zu-Publikationsfonds-2018-02-231.pdf, Stand: 24.01.2025.

Kindling, Maxi; Delasalle, Jenny; Finke, Pamela u.a.: Open-Access-Anteil bei Zeitschriftenartikeln von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern an Einrichtungen des Landes Berlin. Datenauswertung für das Jahr 2020 und Analyse der Entwicklung der Open-Access-Anteile 2016–2022, Berlin 2022, https://doi.org/10.14279/depositonce-15778.

Kindling, Maxi; Neufend, Maike; Fischer, Georg: Fazit des Open Access Büros, in: Open-Access-Bericht Berlin, Berlin 2024. https://doi.org/10.21428/986c5d43.bd2a3c2b.

Lange, Marc; Wiese, Robert: Open Access bei Büchern, in: Johannsen, Jochen; Mittermaier, Bernhard; Schäffler, Hildegard u.a. (Hg.): Praxishandbuch Bibliotheksmanagement, Berlin 2024, S. 333–348. https://doi.org/10.1515/9783111046341.

Meyer, Vera; Pfeiffer, Sven: Engage with Fungi, Berlin 2022. https://doi.org/10.14279/depositonce-15894.

Mittermeier, Bernhard: Transformationsverträge sind eine Sackgasse, in: o-bib 12(1), 2025, S. 1–22. https://doi.org/10.5282/o-bib/6117.

Moody, Glyn: Who Knew? Diamond Open Access Publishing is Not Rare At All, But Actually Very Common, Walled Culture. A Journey Behind the Copyright Bricks, 15.02.2022, https://walledculture.org/who-knew-diamond-open-access-publishing-is-not-rare-at-all-but-actually-very-common/, Stand: 24.01.2025.

OJS-Standorte im deutschsprachigen Raum, OJS-de.net, 18.08.2023, https://ojs-de.net/netzwerk/ojs-standorte-im-deutschsprachigen-raum, Stand: 24.01.2025.

Open-Access-Bücher, open-access.network, 2024, https://open-access.network/informieren/publizieren/open-access-buecher, Stand: 24.01.2025.

Plan S: Diamond Open Access, 2024, https://www.coalition-s.org/diamond-open-access/, Stand: 24.01.2025.

Plan S. Principles and Implementation, 2018, https://www.coalition-s.org/addendum-to-the-coalition-s-guidance-on-the-implementation-of-plan-s/principles-and-implementation/, Stand: 24.01.2025.

Rayner, Samantha J.: University Presses and Academic Publishing. The Twentieth Century and Beyond, in: Nash, Andrew; Squires, Claire; Wilson, I. R.: The Cambridge History of the Book in Britain Vol. 7, Cambridge, 2019, S. 470–483. https://doi.org/10.1017/9780511862489.018.

Schober, Claudia: Open-Access-Monografien in deutschsprachigen Universitätsverlagen, o-bib 5(2), 2018, S. 163–180. https://doi.org/10.5282/o-bib/2018H2S163-180.

Senat von Berlin: Open-Access-Strategie für Berlin, Berlin 2015, http://dx.doi.org/10.17169/refubium-26319.

Stäcker, Thomas: Wie bezahlt man Open Access richtig? Überlegungen zur Umstellung des Erwerbungshaushaltes der ULB Darmstadt, in: Bartsch, Sabine; Borek, Luise; Hegel, Philipp (Hg.): Computer im Musenhain. Von träumenden Büchern und der Aura des Digitalen, Darmstadt, 2023, S. 183–195. https://doi.org/10.26083/tuprints-00027887.

TU9 Bibliotheken: Diamond & Fair. Positionspapier der TU9-Bibliotheken zu Open-Access-Büchern, in: o-bib 10(1), 2023, S. 1–2. https://doi.org/10.5282/o-bib/5926.

Wood, Kevin A.; Newth, Julia L.; Hilton, Geoff M.: For NGOs, Article-Processing Charges Sap Conservation Funds, in: Nature 599, 2021, S. 32. https://doi.org/10.1038/d41586-021-02979-5.

Downloads

Veröffentlicht

20.03.2025

Ausgabe

Rubrik

Themenschwerpunkt

Zitationsvorschlag

Wiese, R., Schulz, K., Kleineberg, M., & Riesenweber, C. (2025). Der Preis von Diamond Open Access: Erfahrungen bei Berlin Universities Publishing. O-Bib. Das Offene Bibliotheksjournal Herausgeber VDB, 12(1), 1-14. https://doi.org/10.5282/o-bib/6129