Technikfolgenabschätzung als Perspektive zur Gestaltung der Open-Access-Transformation

Eine Untersuchung zur Rolle wissenschaftlicher Bibliotheken in der Deliberation des Publikationssystems

Autor*innen

DOI:

https://doi.org/10.5282/o-bib/6118

Schlagwörter:

Deliberation, Diamond Open Access, Geschichte, Open-Access-Transformation, Technikfolgenabschätzung

Abstract

Der technologische Wandel des wissenschaftlichen Publizierens bringt Ambivalenzen mit sich. Das äußert sich in grundsätzlicher und spezifischer Kritik an Open Access. Diese zeigt auch Barrieren für die Weiterentwicklung alternativer Publikationsmöglichkeiten an. Im Projekt Diamond_Thinking wurde die Technikfolgenabschätzung auf ihre Möglichkeiten hin untersucht, diese Kritik konstruktiv aufzugreifen und zu bearbeiten. Aus deren Analyse sowie unter Berücksichtigung der historischen Rolle der Bibliotheken lassen sich zwei zentrale Aufgaben für die Akteure des Publikationssystems formulieren: 1. Die normativen Grundlagen von Publikationsmodellen sollten systematisch reflektiert und transparent gemacht werden. 2. Darauf aufbauend sollten Aushandlungsprozesse für die Weiterentwicklung des Publikationssystems nach den Maßstäben deliberativer Demokratie verbessert werden. Das bedeutet z. B. auf lokaler Ebene, die Kommunikation zwischen Forschenden und Bibliotheken zu stärken und auszubauen. 

Literaturhinweise

Bäbler, Balbina: Whose “Glory of Alexandria”? Monuments, Identities, and the Eye of the Beholder, in: Schliesser, Benjamin; Rüggemeier, Jan; Kraus, Thomas J. et al. (Hg.): Alexandria: Hub of the Hellenistic World, Tübingen 2021, S. 29–48.

Ball, Rafael: „Die Grenze zwischen Forschung und Infrastruktur wird zunehmend durchlässiger“: Interview mit Dr. Johannes Fournier, Leiter der Gruppe wissenschaftliche Literaturversorgungs- und Informationssysteme (LIS), in: b.i.t. online 26 (3), 2023, S. 268–274, https://b-i-t-online.de/heft/2023-03-interview-fournier.pdf, Stand: 19.02.2025.

Barbers, Irene; Pollack, Philipp: Open Access in Deutschland: Entwicklung in den Jahren 2005–2019, Jülich 2021, http://hdl.handle.net/2128/27849.

Bessette, Joseph M.: Deliberative democracy: the majority principle in republican government, in: Goldwin, Robert A.; Schambra, William A. (Hg.): How democratic is the constitution?, Washington, D.C. (u.a.) 1980 (AEI studies; 294).

Böschen, Stefan; Grunwald, Armin; Krings, Bettina-Johanna u. a.: Technikfolgenabschätzung – neue Zeiten, neue Aufgaben, in: Dieselb. (Hg.): Technikfolgenabschätzung. Handbuch für Wissenschaft und Praxis, Baden-Baden 2021, S. 15–40.

Bowie, Ewen: Libraries for the Caesars, in: König, Jason; Oikonomopoulou, Katerina; Woolf, Greg (Hg.): Ancient libraries, Cambridge u. a. 2013, S. 237–260.

Brintzinger, Klaus-Rainer: Zeitschriftenkrise, Bibliothekare und Open Access, in: VDB-Mitteilungen 1, 2011, S. 12–14.

Bücher, Karl: Der deutsche Buchhandel und die Wissenschaft. Denkschrift im Auftrage des Akademischen Schutzvereins, Leipzig, 2. Aufl. 1903.

Butler, Leigh-Ann; Matthias, Lisa; Simard, Marc-André u. a.: The oligopoly’s shift to open access: How the big five academic publishers profit from article processing charges, in: Quantitative Science Studies 4 (4), 2023, S. 778–799. https://doi.org/10.1162/qss_a_00272.

Casson, Lionel: Libraries in the Ancient World, New Haven; London 2001.

Cox, Brian: The Pergamon phenomenon 1951–1991: Robert Maxwell and scientific publishing, in: Learned Publishing 15, 2002, 273–278.

Deppe, Arvid; Beucke, Daniel: Ursprünge und Entwicklung von Open Access, in: Söllner, Konstanze; Mittermaier, Bernhard (Hg.): Praxishandbuch Open Access, Berlin 2017, S. 12–20.

Legros, Patrick; Ginsburgh, Victor; Dewatripont, Mathias: Study on the economic and technical evolution of the scientific publication markets in Europe: final report – January 2006, Brüssel 2006.

Dusseldorp, Marc: Technikfolgenabschätzung, in: Grunwald, Armin; Hillerbrand, Rafaela (Hg.): Handbuch Technikethik. Zweite, aktualisierte und erweiterte Auflage mit 19 neuen Kapiteln, Berlin 2021, S. 442–446.

Ernst, Thomas: Eine Kritik der Kritik des Open Access. Zu den Debatten über das Zweitveröffentlichungsrecht und über die Wertigkeit von Print- vs. Digitalpublikationen in den Geisteswissenschaften, in: LIBREAS 30, 2016, S. 90–103. https://doi.org/10.18452/9106.

Fritz, Manuela: Antike öffentliche Bibliotheken und ihre bildungspolitische sowie kulturelle Bedeutung, Innsbruck 2007.

Fritzsch, Alexandra: Wissenschaft, Verlage und Buchhandel im Deutschen Kaiserreich. Der Bücher-Streit 1903, in: Blaschke, Olaf; Schulze, Hagen (Hg.): Geschichtswissenschaft und Buchhandel in der Krisenspirale? Eine Inspektion des Feldes in historischer, internationaler und wirtschaftlicher Perspektive (Historische Zeitschrift, Beih. N.F. 42), München 2006, S. 21–32.

Füssel, Stephan: Rechtspolitisches Engagement, in: Ders.; Jäger, Georg; Staub, Hermann et al. (Hg.): Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels 1825 - 2000: Ein geschichtlicher Aufriß, Frankfurt 2000, S. 205–215.

Gehring, Robert: Geschichte des Urheberrechts, mit Aktualisierungen von Valie Djordjevic, bpb.de, 01.10.2013, https://www.bpb.de/themen/digitalisierung/urheberrecht/169977/geschichte-des-urheberrechts/, Stand: 19.02.2025.

Geyer, Hans-Herwig: Jubiläum: 20 Jahre Open-Access-Publizieren an der Universität Stuttgart, Stuttgart 2018, https://www.uni-stuttgart.de/universitaet/aktuelles/presseinfos/document/028_18_pi_opus.pdf, Stand: 19.02.2025.

Hendrickson, Thomas: Ancient Libraries and Renaissance Humanism: The De bibliothecis of Justus Lipsius, Leiden; Boston 2017.

Hennen, Leonhard: Why do we still need participatory technology assessment?, in: Poiesis & Praxis 9, 2012, S. 27–41.

Jäger, Georg: Buchhandel und Wissenschaft. Zur Ausdifferenzierung des wissenschaftlichen Buchhandels (LUMIS-Schriften 26), Siegen 1990.

Jäger, Georg: Von der Krönerschen Reform bis zur Reorganisation des Börsenvereins 1928, in: Füssel, Stefan, et al. (Hg.): Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels 1825–2000: Ein geschichtlicher Aufriß, Frankfurt 2000, S. 60–90.

Jäger, Georg: Der wissenschaftliche Verlag, in: Jäger, Georg; Langewiesche, Dieter; Siemann, Wolfram (Hg.): Geschichte des Deutschen Buchhandels im 19. und 20. Jahrhundert, Bd. 1: Das Kaiserreich 1870–1918, Teil 1, Frankfurt 2001, S. 423–472.

Kannowski, Bernd: Von Schrifteigentum und natürlichen Kindern: Das Badische Landrecht von 1810 im Kontext der Kodifikationsgeschichte, in: Falk, Ulrich, et al. (Hg.): Rechtshistorische und andere Rundgänge: Festschrift für Detlev Fischer (Schriftenreihe des Rechtshistorischen Museums Karlsruhe 2), Karlsruhe 2018, S. 239–245.

Karlsruher Institut für Technologie (KIT); Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS) (Hg.): Open Science – zwischen Hype und Disruption, München 2017 (Technikfolgenabschätzung in Theorie und Praxis 26, 1–2), https://www.tatup.de/index.php/tatup/issue/view/3, Stand: 19.02.2025.

Konrad, Kornelia: Constructive Technology Assessment – TA als konstruktives Element im Innovationsprozess. In: Böschen, Stefan; Grunwald, Armin; Krings, Bettina-Johanna u. a. (Hg.): Technikfolgenabschätzung. Handbuch für Wissenschaft und Praxis, Baden-Baden 2021, S. 209–219.

Meier, Michael: Returning Science to the Scientists. Der Umbruch im STM-Zeitschriftenmarkt, München 2002.

Mills, David: One index, two publishers and the global research economy, in: Oxford Review of Education 2024, 1–16, spez. 2–4. https://doi.org/10.1080/03054985.2024.2348448.

Mittermaier, Bernhard: DEAL: Wo stehen wir nach 10 Jahren? (Teil 1) in: b.i.t.online 26(2), 2023, S. 123–131, https://www.b-i-t-online.de/heft/2023-02-fachbeitrag-mittermaier.pdf, Stand: 19.02.2025.

Mittermaier, Bernhard: DEAL: Wo stehen wir nach 10 Jahren? (Teil 2) in: b.i.t.online 26(3), 2023, S. 217–225, https://www.b-i-t-online.de/heft/2023-03-fachbeitrag-mittermaier.pdf, Stand: 19.02.2025.

Mittermaier, Bernhard: Transformationsverträge sind eine Sackgasse, in o-bib 12 (5), 2025, S. 1-22. https://doi.org/10.5282/o-bib/6117.

Mittler, Elmar: Open Access: Wissenschaft, Verlage und Bibliotheken in der digitalen Transformation des Publikationswesens, in: Bibliothek: Forschung und Praxis 42, 2018, S. 9–27.

Nicholls, Matthew: Roman libraries as public buildings in the cities of the Empire, in: König, Jason / Oikonomopoulou, Katerina / Woolf, Greg (Hg.): Ancient libraries, Cambridge u.a. 2013, S. 261–276.

Nierling, Linda; Torgersen, Helge (Hg.): Die neutrale Normativität der Technikfolgenabschätzung. Konzeptionelle Auseinandersetzung und praktischer Umgang, Baden-Baden 2020.

Nierling, Linda; Hennen, Leonard; Torgersen, Helge: Normativität in der TA, in: Böschen, Stefan; Grunwald, Armin; Krings, Bettina-Johanna u. a. (Hg.): Technikfolgenabschätzung. Handbuch für Wissenschaft und Praxis, Baden-Baden 2021, S. 240–252.

Ottink, Marijke: plagiarius, in: ThLL 10,1,2, Berlin; Boston 2005, Sp. 2302.

Schmidt, Jan-Cornelius: TA und unterschiedliche Formen des Wissens, in: Böschen, Stefan; Grunwald, Armin; Krings, Bettina-Johanna u. a. (Hg.): Technikfolgenabschätzung. Handbuch für Wissenschaft und Praxis, Baden-Baden 2021, S. 193–208.

Schrape, Jan-Felix: Digitalisierung und Technikfolgenabschätzung, in: Böschen, Stefan; Grunwald, Armin; Krings, Bettina-Johanna u. a. (Hg.): Technikfolgenabschätzung. Handbuch für Wissenschaft und Praxis, Baden-Baden 2021, S. 83–96.

Schot, Johan; Rip, Arie: The Past and Future of Constructive Technology Assessment, in: Technological Forecasting and Social Change 54 (2-3), 1997, S. 251–268.

Shu, Fei; Larivière, Vincent: The oligopoly of open access publishing, in: Scientometrics 129 (1), 2024, S. 519–536. https://doi.org/10.1007/s11192-023-04876-2.

Stevenson, Iain: Robert Maxwell and the invention of modern scientific publishing, in: Publishing History 65, 2009, 97–113.

Taubert, Niels: Diamond OA: Vierte und finale Welle der Open-Access-Förderung?, Zenodo, 2024. https://doi.org/10.5281/ZENODO.13768808.

Thierer, Adam; Crews, Clyde W.: What's Yours Is Mine: Open Access and the Rise of Infrastructure Socialism. Washington 2003.

Titel, Volker: Von der Gründung des Börsenvereins bis zur Krönerschen Reform (1825-1888), in: Füssel, Stefan, et al. (Hg.): Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels 1825 - 2000: Ein geschichtlicher Aufriß, Frankfurt 2000, S. 30–59.

Vogel, Martin: Die Entwicklung des Urheberrechts, in: Jäger, Georg; Langewiesche, Dieter; Siemann, Wolfram (Hg.): Geschichte des Deutschen Buchhandels im 19. und 20. Jahrhundert, Bd. 1: Das Kaiserreich 1870–1918, Teil 1, Frankfurt 2001, S. 122–138.

Vogel, Martin: Die Entwicklung des Verlagsrechts, in: Jäger, Georg; Langewiesche, Dieter; Siemann, Wolfram (Hg.): Geschichte des Deutschen Buchhandels im 19. und 20. Jahrhundert, Bd. 1: Das Kaiserreich 1870–1918, Teil 1, Frankfurt 2001, S. 139–169.

Wadle, Elmar: Urheberrecht zwischen Gestern und Morgen: Anmerkungen eines Rechtshistorikers, in: Ders. (Hg.): Beiträge zur Geschichte des Urheberrechts: Etappen auf einem langen Weg (Schriften zum Bürgerlichen Recht 425), Berlin 2012, S. 11–27.

Wehling, Peter: Technikfolgenabschätzung und Wissenschaft, in: Böschen, Stefan; Grunwald, Armin; Krings, Bettina-Johanna u. a. (Hg.): Technikfolgenabschätzung. Handbuch für Wissenschaft und Praxis, Baden-Baden 2021, S. 178–190.

Wissenschaftsrat (Hg.): Empfehlungen zur Transformation des wissenschaftlichen Publizierens zu Open Access, 21.01.2022. https://doi.org/https://doi.org/10.57674/fyrc-vb61.

Woll, Christian: Wissenschaftliches Publizieren im digitalen Zeitalter und die Rolle der Bibliotheken, Köln 2005 (Kölner Arbeitspapiere zur Bibliotheks- und Informationswissenschaft 46).

Ziegler, Günter M.; Dirnagl, Ulrich: Pro & Contra. Die Deal-Verträge – ein Gewinn für das wissenschaftliche Publizieren?, in: Forschung & Lehre 9/24, 2024, S. 652f.

Downloads

Veröffentlicht

20.03.2025

Ausgabe

Rubrik

Themenschwerpunkt

Zitationsvorschlag

Drößler, S., Flaig, S., & Scherr, J. (2025). Technikfolgenabschätzung als Perspektive zur Gestaltung der Open-Access-Transformation: Eine Untersuchung zur Rolle wissenschaftlicher Bibliotheken in der Deliberation des Publikationssystems. O-Bib. Das Offene Bibliotheksjournal Herausgeber VDB, 12(1), 1-17. https://doi.org/10.5282/o-bib/6118